Öffentlicher Verkehr
- Du stellst in der App eine Routenanfrage mit Bekanntgabe des von dir gewählten Ausgangs- und Zielortes sowie der gewünschten Reisezeit und des ausgewählten Reisedatums
- Du wählst eine der vorgeschlagenen Verbindungen aus
- Für alle Reisende gibst du das Alter und allfällige Ermäßigungen bekannt
- Du wählst optionale Zusatzdienste (zB Reservierungen etc) der iMobility Services-Partner, falls solche angeboten werden
- Die iMobility GmbH tritt im Rahmen der Vermittlung ausschließlich für die iMobility Services-Partner auf, nicht im Namen der Nutzer.
- Die iMobility GmbH holt ein Angebot für die konkret gewählte Reise inklusive gewählter Zusatzdienste ein. Das Angebot basiert auf den von den iMobility Services-Partnern übermittelten Daten. Der tatsächliche, verrechnete Preis kann von dem im Angebot ausgewiesenen voraussichtlichen Preis abweichen.
- Du ergänzt weitere von der iMobility Services Partnern geforderte Informationen wie etwa Deinen Namen oder Deine E-Mail-Adresse
- Du wählst ein Bezahlmittel aus (zB Kreditkarte, Debitcard, Gutscheine)
- Du prüfst die angezeigte Zusammenfassung der von dir gewählten Leistungen und nimmst zur Kenntnis, dass über die App gekaufte Tickets nicht storniert werden können. An dieser Stelle kannst du nochmals die AGB der iMobility GmbH sowie der iMobility Services-Partner einsehen und herunterladen.
- Du schließt durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ den Vertrag mit den iMobility Services-Partnern
- Die iMobility GmbH prüft, ob der erwartete Gesamtbruttopreis des zu vermittelnden Angebots vollständig von Deinem (individuellen) Kreditlimit (vgl. § 8 dieser AGB) gedeckt ist.
- Die iMobility GmbH vermittelt den Kauf der Leistungen
- Durch die Zurverfügungstellung der Tickets in der App gelten diese als bezogen.
- Die iMobility GmbH verrechnet den vom iMobility Services-Partner eingeforderten Betrag. Ist dies nicht möglich, wird der Vertrag rückabgewickelt.
Miete von Fahrzeugen, Buchung von Fahrtdiensten (Taxis, Bedarfsverkehr)
- Du stellst in der App eine Routenanfrage mit Bekanntgabe des von dir gewählten Ausgangs- und Zielortes sowie der gewünschten Reisezeit und des ausgewählten Reisedatums und wählst eine der vorgeschlagenen Verbindungen aus
- ODER du wählst direkt ein Verkehrsmittel oder Fahrzeug in der App aus
- ODER du scannst den QR Code eines Fahrzeugs
- Für alle Reisende gibst du das Alter und allfällige Ermäßigungen bekannt
- Du wählst optionale Zusatzdienste (zB Reservierungen, etc) der iMobility Services-Partner, falls solche angeboten werden
- Die iMobility GmbH tritt im Rahmen der Vermittlung ausschließlich für die iMobility Services-Partner auf, nicht im Namen der Nutzer.
- iMobility GmbH holt ein Angebot für das gewählte Fahrzeug bzw. die gewählte Beförderungsleistung ein und informiert dich über die voraussichtlich anfallenden Kosten und Gebühren (zB Kosten pro Kilometer, Kosten pro Minute/Stunde, Kosten pro Miete, Kosten pro Fahrt etc.). Hast du vorher eine Routenanfrage gestellt, zeigen wir dir auch eine unverbindliche Kostenabschätzung an. Das Angebot basiert auf den von den iMobility Services-Partnern übermittelten Daten. Der tatsächliche, verrechnete Preis wird auf Basis der tatsächlichen Nutzung nach der Fahrt vom iMobility Services-Partner kalkuliert und kann von dem im Angebot ausgewiesenen voraussichtlichen Preis abweichen.
- Du ergänzt weitere von den iMobility Services-Partnern geforderte Informationen wie etwa Deinen Namen oder Deine E-Mail-Adresse
- Ist beim iMobility Services Partner ein Kundenkonto für die Buchung eines Services erforderlich, wird dieses für dich generiert. Dieses Benutzerkonto ist ausschließlich für Buchungsvorgänge über die App der iMobility GmbH nutzbar. Bitte beachte, dass Benutzerkonten, die nicht von der iMobility GmbH für dich bei den iMobility Services Partner generiert wurden, im Rahmen des Buchungsprozesses nicht berücksichtigt werden können.
- Du wählst ein Bezahlmittel aus (zB Kreditkarte, Debitcard, Gutscheine, etc)
- Du prüfst die angezeigte Zusammenfassung der von dir gewählten Leistungen und kannst an dieser Stelle nochmals die AGB der iMobility GmbH sowie der iMobility Services-Partner einsehen und herunterladen. Informiere dich jetzt nochmals über die Bedingungen einer Stornierung von Leistungen der iMobility Services-Partner, die über die App gekauft werden. Du nimmst die Nutzungsbedingungen der iMobility Services-Partner zu Kenntnis.
- Du schließt durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig buchen“ den Vertrag mit dem iMobility Services-Partner
- Die iMobility GmbH prüft, ob der erwartete Gesamtbruttopreis des zu vermittelnden Angebots vollständig von Deinem (individuellen) Kreditlimit (vgl. § 8 dieser AGB) gedeckt ist.
- Die iMobility GmbH vermittelt den Kauf der Leistungen
- Die iMobility GmbH reserviert vor der Inanspruchnahme des Services einen Betrag auf deinem Bezahlmittel. Ist dies nicht möglich, kann das Service nicht genutzt werden.
- Nutzt du ein Serviceangebot, bei dem die iMobility GmbH ein betragliches Limit für die Nutzung vorsieht (zB Scooter Nutzung bis zu dem auf dem Bezahlmittel reservierten Betrag) wird bei Erreichen dieses Limits die Fahrt beendet. Zur Fortsetzung der Fahrt muss eine neue Leistung gebucht werden.
- Nach erfolgreicher Buchung eines von der iMobility vermittelten Serviceangebots übermitteln wir im Namen und Auftrag des iMobility-Services-Partner dir einmalig eine Buchungsbestätigung an die von dir bekanntgegebene E-Mail-Adresse. Sollte der iMobility-Services-Partner deine Buchung stornieren oder ändern, werden wir dich ebenfalls per E-Mail an die von dir zum Zeitpunkt der Buchung bekanntgegebenen E-Mail-Adresse informieren. Bitte kennzeichne daher E-Mails, die von den Domains wegfinder.at und mail.wegfinder.at gesendet werden als vertrauenswürdig in deinem E-Mail-Programm. Überprüfe auch regelmäßig deine E-Mails sowie den Spamordner.
- Am Ende der in Anspruch genommenen Services wird der vom iMobility Services-Partner eingeforderte Betrag verrechnet und die Reservierung aufgehoben. Kann dein ausgewähltes Bezahlmittel nicht in voller Höhe belastet werden, ist die iMobility GmbH berechtigt, auf andere von dir bereits bekannt gegebene Bezahlmittel zurückzugreifen. Bei der Buchung bestimmter Services kann es notwendig sein, Kredit- oder Debitkartendaten bekannt zu geben.
Verlinkung zu iMobility Services Partner
Bei manchen iMobility Services-Partnern kann das Service nicht über die App bezogen werden. Für den Vertragsschluss leitet dich die App auf die Webseite oder die App des jeweiligen iMobility Services-Partners weiter. Allfällige Zahlungen dieser iMobility Services-Partner werden direkt mit dir abgerechnet.