- Du hat dafür Sorge zu tragen, dass Buchungen über die App deines Smartphones nur durch Berechtigte erfolge und alle hierfür erforderlichen Maßnahmen zu setzen (etwa: Passwortschutz für Smartphone). Für Schäden aus und in Zusammenhang mit Buchungen Unberechtigter haftest du.
- Für die Nutzung der App wird ein Smartphone benötigt, dessen Betriebssystem vom jeweiligen Hersteller unterstützt und gewartet wird. Die App unterstützt nur iOS und Android. Du musst Zugriff auf den Google Play Store oder den Apple App Store haben und die App über einen dieser Plattformen heruntergeladen und installiert werden. Die App ist regelmäßig zu aktualisieren. Die iMobility GmbH behält sich das Recht vor, veraltete Versionen nicht mehr zu unterstützen.
- Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die für die Nutzung der App erforderliche Datenübertragung über ein Mobilfunknetz zu deinem Smartphone sowie der Akkustand deines Smartphones außerhalb des Einflussbereiches der iMobility Services oder der iMobility Services-Partner liegen, weshalb dies auf dein eigenes Risiko erfolgt. Des Weiteren weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass durch den Empfang von Datenpaketen Kosten entstehen, welche von den Konditionen deines Mobilfunkanbieters abhängen. Bitte informiere dich bei deinem Mobilfunkanbieter über die möglichen Kosten (auch Roaminggebühren), welche bei einem Datendownload anfallen können. Um alle Funktionen der App sowie alle beziehbaren Leistungen in Anspruch nehmen zu können, muss dein Smartphone über eine Kamera, eine Bluetooth-Verbindungsmöglichkeit sowie eine aktive GPS-Lokalisierung verfügen.
- Für die Anzeige von Tickets, Rechnungen und anderen elektronisch ausgestellten Dokumenten muss auf dem verwendeten Smartphone ein PDF- Viewer installiert sein. Im Zuge einer Kontrolle ist möglicherweise eine aufrechte Internetverbindung erforderlich. Das Ticket kann einen optisch lesbaren Code enthalten. Die Kontrollorgane der iMobility Services-Partner sind berechtigt, den Code einzuscannen und auf Kontrollgeräten die Inhalte zu entschlüsseln. Dabei erzeugt das Kontrollgerät allenfalls einen Kontrolldatensatz. Zu Prüfzwecken sind die Kontrollorgane der iMobility Services-Partner in deiner Anwesenheit auch berechtigt, dein Smartphone in die Hand zu nehmen.
- Bitte mach dich diesbezüglich mit den jeweiligen Partner-AGB vertraut, es kann erforderlich sein, dass du das Ticket vor Fahrtantritt ausdruckst.
- Das Ticket gilt nur als gültige Fahrkarte, wenn es direkt über iMobility Services bereitgestellt wurde. Ein von Dritten weitergeleitetes Ticket ist nicht gültig.
- Du bist für die richtige Angabe von Ermäßigungsdaten verantwortlich. Diese Daten können vom iMobility Services-Partner zur Preisbildung herangezogen werden. Gibst du unberechtigterweise falsche oder ungültige Ermäßigungsdaten an, kann dies zur Ungültigkeit von bezogenen Leistungen führen. Hierfür haftet ausschließlich der Nutzer. Nachweise über Ermäßigungen sind bei der Nutzung der Services mitzuführen und auf Aufforderung vorzuweisen.
- Es kommen die jeweiligen Bestimmungen der iMobility Services-Partner für eine unberechtigte Nutzung der Dienstleistung zur Anwendung.
- Wenn Leistungen der iMobility Services-Partner personenbezogen sind, hast du bzw die Fahrgäste auch einen Identitätsnachweis mit dir/sich zu führen und diesen ebenso auf Nachfrage vorzuweisen.
Alle über die App erworbenen Leistungen können nur mit dieser App genutzt werden. Eine Inanspruchnahme der Leistung über andere Kanäle wie zB Apps und Webseiten der iMobility Services-Partner ist nicht möglich.