1. Betroffenenrechte
Sie als im Einzelfall betroffene Person sind berechtigt, folgende Betroffenenrechte gegenüber uns geltend zu machen, wenn wir der Verantwortliche der Datenverarbeitung sind:
- Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO): Sie haben das Recht eine Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über Sie erhoben und bei uns vorhanden sind.
- Recht auf Berichtigung und Löschung (Artikel 16 DSGVO): Sie haben das Recht auf Berichtigung allenfalls unrichtiger Daten, die Ihre Person betreffen (z.B. Schreibfehler).
- Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO): Sie haben das Recht, dass personenbezogenen Daten gelöscht werden, sofern diese Löschung durch die in Artikel 17 DSGVO vorgesehenen Anwendungsfälle gedeckt ist, beispielsweise dann, wenn wir Daten zu Unrecht verarbeiten würden.
- Recht auf Einschränkung (Artikel 18 DSGVO): Sie haben das Recht der betroffenen Person, vom Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die Voraussetzungen des Artikels 18 DSGVO vorliegen.
- Recht auf Datenportabilität (Artikel 20 DSGVO): Sie haben das Recht der betroffenen Person, die von ihr bereit gestellten Daten in einem interoperablen Format zu erhalten.
- Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO): Sie haben das Recht der betroffenen Person einen Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu erheben, sofern die Voraussetzungen des Artikels 21 DSGVO vorliegen.
Wenn Sie ein Betroffenenrecht geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns. Dazu stehen Ihnen die folgenden Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
iMobility GmbH
Kundenservice
(Betreff: Geltendmachung Betroffenenrecht)
Weyringergasse 5/B4
1040 Wien
E-Mail: datenschutz@imobility.at
Bitte fügen Sie Ihrem Antrag folgende Informationen bei:
- Eine Kopie/Scan eines amtlichen Lichtbildausweises mit Angabe Ihres Geburtsdatums (z.B. Personalausweis, Führerschein oder Reisepass) und
- Folgende Information an, die Sie in unseren mobilen Apps unter „Über diese App“ / „Meine IDs“ finden
- Device ID
- User ID (falls Sie eingeloggt sind)
- Matomo ID
Dies deshalb, weil wir bevor wir Ihre Aufforderung beantworten bzw. die notwendigen Veranlassungen setzen können, Ihre Identität prüfen müssen. Diese Identitätsprüfung hat zum Zweck, dass wir Ihre tatsächliche Eigenschaft als betroffene Person feststellen können, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nicht unberechtigten Dritten bekannt gegeben werden (Missbrauchsgefahr).
Sobald wir Ihre Aufforderung erhalten und Sie uns Ihre Identität nachgewiesen haben, werden wir ihre Aufforderung innerhalb von vier Wochen beantworten . Für den Fall, dass wir im Zuge der Beantwortung bestimmte Fragen haben, werden wir Sie kontaktieren und Sie um Mitwirkung und Mithilfe ersuchen.
2. Beschwerde
Darüber hinaus haben Sie das Recht eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde gemäß §§ 24ff DSG und Artikel 77ff DSGVO einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, wir würden gegen Verpflichtungen nach der Datenschutzgrundverordnung verstoßen.
Kontaktdaten :
Österreichische Datenschutzbehörde,
Barichgasse 40-12, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
www.dsb.gv.at
3. Widerruf einer erteilten Einwilligung
Falls die uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Art und Weise, wie ein Widerruf auszuüben ist, haben wir für Sie in dem Kapitel „Direktmarketing – Allgemeine und personalisierte Werbeangebote“ dargestellt.