Unter Auftragsverarbeiter verstehen wir unsere Vertragspartner, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Beispiel: Wartung unserer Datenbanken.).
Wir setzen derzeit Auftragsverarbeiter unter anderem für folgende Tätigkeiten ein:
- zum Versand sonstiger Drucksorten
- zur Durchführung von Qualitätsmaßnahmen und Kundenbefragungen
- zum Betrieb und Wartung unserer Kundendatenbanken sowie
- dem Einsatz im Einzelfall
Wir setzen Auftragsverarbeiter nur für rechtmäßig von uns vorgenommene Datenverarbeitungen ein. Wir überzeugen uns im Vorfeld immer davon, dass der einzelne Auftragsverarbeiter zur Dienstleistungserbringung geeignet ist, insbesondere dass er ausreichende Gewähr für eine rechtmäßige und sichere Datenverwendung bietet.
Die von uns ausgewählten Auftragsverarbeiter erhalten von uns personenbezogene Daten nur im unbedingt erforderlichen Umfang.
Services für die von uns Auftragsverarbeiter eingesetzt werden:
- E-Mail-Versand von Tickets und Rechnungen: Für die Zustellung Ihres Tickets bzw. Rechnung via E-Mail verwenden wir SendGrid . SendGrid erhält dafür von uns Ihre E-Mail-Adresse sowie die zu versendenden Anlagen.
-
Kundenservice
- E-Mail: Wenn Sie uns eine E-Mail schicken, wird diese durch unseren Hosted Exchange Provider Quality Hosting AG verarbeitet. Die Quality Hosting AG erhält somit Informationen über Ihre E-Mail-Adresse, sowie den Inhalt der E-Mail-Konversation.
- Kontaktformular: Wenn Sie uns eine Nachricht über ein Kontaktformular in unseren mobilen Apps oder auf einer unserer Websites schicken, werden die Informationen via E-Mail an uns übermittelt, die von unserem Hosted Exchange Provider Quality Hosting AG verarbeitet werden. Die Quality Hosting AG erhält somit Informationen über Ihre E-Mail-Adresse, sowie den Inhalt der E-Mail-Konversation
-
App Monitoring
Bei der Softwareentwicklung können immer wieder Fehler passieren. Damit Sie als Nutzer davon nicht zu viel mitbekommen und wir potenzielle Fehler früh erkennen und beheben können, haben wir einen Crash-Report Dienst in unsere mobilen Apps eingebaut. Dafür verwenden wir Crashlytics , ein von Crashlytics, Inc. bereitgestellter Dienst für die technische Überwachung von Applikationen. Wenn es also tatsächlich zu einem Crash kommt, sammelt Crashlytics die folgenden Daten, die uns helfen den Fehler zu identifizieren. Crashlytics hebt die erhobenen Daten für 90 Tage auf.